Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 0202 42 92 83 21

E-Bike-Fahrradträger für die Anhängerkupplung

Sie möchten Ihr E-Bike sicher und bequem transportieren, ohne Kompromisse bei Stabilität und Handhabung einzugehen? Dann sind Sie hier genau richtig. Ob die kurze Fahrt ins Grüne oder die Urlaubsreise mit dem Auto – ein passender Fahrradträger für die Anhängerkupplung ist die ideale Lösung, um Ihr elektrisches Fahrrad jederzeit dabeizuhaben. Dabei spielt vor allem die hohe Tragfähigkeit eine Rolle, denn E-Bikes sind durch Akku und Motor deutlich schwerer als herkömmliche Räder. Zudem ist die richtige Befestigung wichtig, um sowohl das Bike als auch das Auto zu schützen. Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl an hochwertigen Fahrradträgern für E-Bikes, damit Ihrer nächsten Tour nichts mehr im Weg steht!

Produkte filtern

Bullwing SR 10
Bullwing SR 10 Der Bullwing SR10 - Der ideale Fahrradträger für Autos mit großer Heckklappe Die Suche nach dem perfekten Fahrradträger für Autos mit großer Heckklappe wie dem VW T5 Bus ist vorbei. Mit dem Bullwing SR10 bieten wir Ihnen einen Fahrradträger, der nicht nur durch seine robuste Qualität überzeugt, sondern auch durch seine besonders hochwertige Konstruktion und seine unkomplizierte Anwendung. ( nicht jedoch für Mercedes V Klassen und Modele die darauf aufbauen, Citroen Spacertourer,Opel Zafira Life ab bj 2019 ,Peugot Traveller ,VW Caddy ab BJ 2020,Ford Transit und Tuorneo, Hyundai H1, Hyundai Staria , Peugot Rifter, Mercedes  T Klasse, Renault Traffic, Toyota Proace Verso,Toyota H200 Modelle,Fiat Scudo,Fiat Doblo ab 2021,Nissan Primstar Einfache Handhabung und Montage mit dem Bullwing SR10 Auto-Fahrradträger Der Bullwing Fahrradträger SR10 besticht durch seine sehr leichte und bedienerfreundliche Handhabung. Der komplett vormontierte Träger ist in nur fünf Schritten einsatzbereit - ganz ohne Werkzeug. Die Montage des Bullwing SR10 an der Anhängerkupplung ist dank des Schnellverschlusshebels einfach und schnell erledigt. Praktische Funktionen und technische Details des Bullwing Fahrradträger SR10 Der Bullwing SR10 Auto-Fahrradträger kommt mit vielen Funktionen, die ihn zu einer idealen Wahl für jeden Fahrradliebhaber mit größerem Auto machen: Praktischer Abklappmechanismus: Ermöglicht einfachen Zugang zum Kofferraum, selbst mit Fahrrädern auf dem Bullwing Fahrradträger SR10. Zuverlässige Rücklichter: Der Bullwing SR10 verfügt über Rücklichter und einen 13-poligen Stecker als Beleuchtungsanschluss. Leicht zu verstauen: Der Fahrradträger ist einfach zusammenzuklappen und zu verstauen. In der mitgelieferten Tasche passt er in die meisten Gepäckräume. Abschließbare Diebstahlsicherung: Der Bullwing SR10 Auto-Fahrradträger hat eine abschließbare Diebstahlsicherung, die dafür sorgt, dass Sie sich selbst bei längerem Parken keine Sorgen machen müssen. Finden Sie hier alle technischen Details: Anhängerkupplungsträger für 2 Fahrräder mit Schnellhebelverschluss abschließbar Abklappmechanismus mit Fußpedal Beleuchtungsanschluss mit 13-poligem Stecker 2 abschließbare Rahmenhalter 3- 6 cm Rahmenrohr inklusive Tasche Material: Stahl/ Aluminium vormontiert sofort einsetzbar in 5 min Maße (B x T x H): a. 115 x 61 x 67 cm Eigengewicht: ca. 17 kg maximale Nutzlast: 60 kg (30 kg pro Schiene) Schienenabstand: 22 cm Radstand: Max. 135 cm (von Radmitte zu Radmitte) Max. Reifenbreite in der Schiene: Bis 2,2 Zoll EG-Betriebserlaubnis ausgeliefert und kann somit in ganz Europa genutzt werden Erweitern Sie die Schiene mit den neuen Radstoppern auf bis zu 3,25 Zoll mit Artikel: 11243ONF Fahrräder zu schwer: Hier die passende Fahrradschiene, erspart das Heben Artikel: 11553ON E-Bike geeignet: ja Höchstgeschwindigkeit mit dem Träger: max. 130 km/h Europäische Betriebserlaubnis vorhanden Voraussetzung: mind. Stahl St52 oder Grauguss GG52 Anhängerkupplung D-Wert ≥ 7,6 kN Nutzlast 33 kg bei 50 kg Stützlast der AHK 43 kg bei 60 kg Stützlast der AHKK 58 kg bei 75 kg Stützlast der AHK 60 kg bei 90 kg Stützlast der AHK 60 kg bei 100 kg Stützlast der AHK Mit dem Bullwing SR10 auf zur nächsten Fahrradtour Der Bullwing SR10 Auto-Fahrradträger ist mit seiner durchdachten Konstruktion und der einfachen sowie sicheren Handhabung der perfekte Begleiter für Ihre nächste Tour. Egal, ob Sie ein Wochenende in der Natur planen, einen Ausflug mit der Familie machen oder einfach nur Ihr Fahrrad sicher von A nach B transportieren möchten, der Bullwing Fahrradträger SR10 ist Ihr idealer Begleiter. Packen Sie Ihr Fahrrad auf den Bullwing SR10 und starten Sie Ihr nächstes Abenteuer! Gefahr- und Sicherheitshinweise Maximale Nutzlast: Überschreiten Sie unter keinen Umständen die maximale Nutzlast des Fahrradträgers. Eine Überladung kann zu schweren Unfällen führen. Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt, dass die Ladung ordnungsgemäß gesichert ist. Sichere Befestigung: Stellen Sie sicher, dass der Fahrradträger fest und korrekt auf der Anhängerkupplung montiert ist. Eine unsaubere oder schadhafte Verbindung kann dazu führen, dass sich der Träger während der Fahrt löst, was zu Unfällen führen kann. Kontrollieren Sie die Befestigung nach einigen gefahrenen Kilometern erneut.  Fahrverhalten: Der montierte Fahrradträger beeinflusst die Fahreigenschaften des Fahrzeugs. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit entsprechend und vermeiden Sie ruckartige Lenkbewegungen. Die maximal zulässige Geschwindigkeit mit montiertem Träger beträgt 130 km/h. 

339,99 €*
Bullwing SR 11
Bullwing SR 11 Der Bullwing SR11: Ihr zuverlässiger Partner für den Fahrradtransport Sie suchen einen hochwertigen und sicheren Fahrradträger? Bullwing SR11 ist die Antwort! Dieser Träger überzeugt durch eine robuste Konstruktion und eine besonders komfortable Handhabung. Er bietet Platz für zwei Fahrräder, einschließlich E-Bikes, und besticht durch sein stabiles Design aus Aluminium-Profilschienen und Stahl. Einfache Handhabung und schnelle Montage des Bullwing SR11 Fahrradträgers Der Bullwing SR11 Fahrradträger ist sehr bedienerfreundlich und einfach zu handhaben. Besonders praktisch: Der komplett vormontierte Fahrradträger ist in nur fünf Schritten einsatzfähig - ganz ohne Werkzeug. Die Montage des Trägers an der Anhängerkupplung erfolgt einfach und schnell dank eines Schnellverschlusshebels. Der Bullwing SR11 Fahrradträger steht für Sicherheit auf Reisen Mit abschließbarem Schnellverschluss und Diebstahlsicherung garantiert der Fahrradträger Bullwing SR11 Ihnen die nötige Sicherheit auf Reisen. Die abschließbare Diebstahlsicherung des Trägers sorgt dafür, dass Sie sich selbst bei längerem Parken keine Sorgen machen müssen. Zusätzlich bieten zwei abschließbare Rahmenhalter die Möglichkeit, Ihre Fahrräder fest am Träger zu befestigen und vor Diebstahl zu schützen. Diese praktischen Funktionen bietet der Fahrradträger Bullwing SR11 Der Bullwing SR11 Fahrradträger ist ein durchdachtes Transportmittel für all Ihre Fahrradtouren, die mit dem Auto beginnen: Der Abklappmechanismus ermöglicht Ihnen mühelosen Zugang zum Kofferraum, selbst wenn Fahrräder auf dem Träger montiert sind. (Bitte beachten Sie, dass diese Funktion bei bestimmten Fahrzeugmodellen wie den VW T5 oder T6 Bussen oder ähnlichen Modellen mit großer Heckklappe nicht zur Verfügung steht.) Zuverlässige Z Rücklichter und 13-poliger Stecker: Diese Komponenten sorgen für einen sicheren und einfachen Beleuchtungsanschluss, der in der Dunkelheit für eine optimale Sichtbarkeit sorgt. Kompaktes und leichtes Design: Der Fahrradträger Bullwing SR11 lässt sich leicht zusammenklappen und mithilfe der mitgelieferten Tasche platzsparend verstauen. Durch seine kompakte Größe können Sie ihn einfach zu Hause lagern, wenn Sie ihn einmal nicht brauchen, oder ihn für die Befestigung von Leihfahrrädern in den Urlaub mitnehmen, ohne dass er viel Platz im Gepäckraum einnimmt. Technische Daten des Bullwing SR11 Der robuste Bullwing SR11 Fahrradträger in Silber misst ca. 122 x 68 x 58 cm (zusammengeklappt: ca. 28 x 50 x 86 cm) und wiegt rund 17 kg. Mit einem Schienenabstand von ca. 21 cm kann er Fahrräder mit einem Radstand von bis zu 135 cm und einer Reifenbreite von bis zu 2,2 Zoll transportieren. Er ermöglicht eine maximale Nutzlast von 60 kg (30 kg pro Schiene) und erlaubt eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Der Bullwing SR11 Fahrradträger verfügt über eine europäische Betriebserlaubnis und ist somit in ganz Europa einsetzbar. Österreichische Kunden benötigen wegen des Kennzeichens eine andere Kennzeichenhalterung, die optional erworben werden kann. Finden Sie hier alle technischen Daten auf einen Blick: Anhängerkupplungsträger für zwei Fahrräder inklusive Schnellverschluss der abschließbar ist Abklappmechanismuss vorhanden inkl. 2 abschließbarer Rahmenhalter (Fahrradrahmen 3 - 6 cm) Material: Aluminium-Profilschienen, Stahl Beleuchtungsanschluss mit 13-poligem Stecker Farbe: silberfarben Schienenabstand: ca 21 cm Radstand: max 135 cm Max. Reifenbreite in der Schiene: bis 2,2 Zoll ( nicht erweiterbar ) Schienenart: Stabile, verstellbare Aluminium-Profilschienen Maße: ca. 147 x 68 x 58 cm, zusammengeklappt: ca. 28 x 50 x 86 cm Eigengewicht: ca. 17 kg maximale Nutzlast: 60 kg (30 kg pro Schiene) inklusive Tasche zur platzsparenden Aufbewahrung Schnelle und einfache Montage komplett vormontiert Höchstgeschwindigkeit mit dem Träger: max. 130 km/h Europäische Betriebserlaubnis vorhanden Österreichische Kunden benötigen hier wegen des Kennzeichens eine andere Kennzeichenhalterung (Optional zu erwerben) Voraussetzung: mind. Stahl St52 oder Grauguss GG52 Anhängerkupplung D-Wert ≥ 7,6 kN Nutzlast 33 kg bei 50 kg Stützlast der AHK 43 kg bei 60 kg Stützlast der AHKK 58 kg bei 75 kg Stützlast der AHK 60 kg bei 90 kg Stützlast der AHK 60 kg bei 100 kg Stützlast der AHK Der Bullwing SR 11 - Ihr neuer Fahrradträger! Entdecken Sie den Fahrradträger Bullwing SR11 und genießen Sie die Leichtigkeit und Sicherheit beim Transport Ihrer Fahrräder. Mit seinem komfortablen Design und den vielseitigen Funktionen ist er der ideale Begleiter für alle Fahrradliebhaber. Gefahr- und Sicherheitshinweise Maximale Nutzlast: Überschreiten Sie unter keinen Umständen die maximale Nutzlast des Fahrradträgers. Eine Überladung kann zu schweren Unfällen führen. Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt, dass die Ladung ordnungsgemäß gesichert ist. Sichere Befestigung: Stellen Sie sicher, dass der Fahrradträger fest und korrekt auf der Anhängerkupplung montiert ist. Eine unsaubere oder schadhafte Verbindung kann dazu führen, dass sich der Träger während der Fahrt löst, was zu Unfällen führen kann. Kontrollieren Sie die Befestigung nach einigen gefahrenen Kilometern erneut.  Fahrverhalten: Der montierte Fahrradträger beeinflusst die Fahreigenschaften des Fahrzeugs. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit entsprechend und vermeiden Sie ruckartige Lenkbewegungen. Die maximal zulässige Geschwindigkeit mit montiertem Träger beträgt 130 km/h. 

269,99 €*
Bullwing SR 7
Bullwing SR 7 Bullwing SR7: Der Top-Fahrradträger für Ihre nächste Reise Es ist an der Zeit, sich den Luxus des sicheren und komfortablen Transports Ihrer Fahrräder mit dem Bullwing SR7 zu gönnen. Dieser Fahrradträger der Extraklasse bietet Platz für zwei Fahrräder und überzeugt durch seine robuste Qualität, einer besonders komfortablen Konstruktion und einer unkomplizierten Anwendung. Mit seiner leicht zu handhabenden und bedienerfreundlichen Konstruktion ist der Bullwing SR7 der ideale Begleiter für Ihre nächsten Fahrradabenteuer. Top-Features des Bullwing SR7 Fahrradträgers Mit dem Bullwing SR7 kaufen Sie mehr als nur ein Fahrradträger. Er ist ein zuverlässiger Partner, der dafür sorgt, dass Ihre Fahrräder sicher und komfortabel transportiert werden. Diese sind einige der herausragenden Eigenschaften, die den Bullwing SR7 Fahrradträger zu einer guten Wahl machen:   Der Träger ist komplett vormontiert und in nur fünf Schritten einsatzbereit. Die Montage des Fahrradträgers an der Anhängerkupplung ist dank des Schnellverschlusshebels ein Kinderspiel. Ein praktischer Abklappmechanismus ermöglicht den einfachen Zugang zum Kofferraum, selbst wenn Fahrräder auf dem Träger montiert sind. Die abschließbare Diebstahlsicherung des Trägers gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit, sodass Sie sich selbst bei längerem Parken keine Sorgen machen müssen. Der Träger ist leicht zusammenzuklappen und einfach zu verstauen, eine passende Tasche wird mitgeliefert.   Bullwing SR7 kaufen: Technische Daten im Überblick Die technischen Daten des Bullwing SR7 Fahrradträgers sprechen für sich: Mit Abmessungen von ca. 115 x 54 x 67 cm bietet der Träger ausreichend Platz für zwei Fahrräder. Zusammengeklappt misst er nur ca. 30 x 55,5 x 67 cm und wiegt ca. 17 kg. Die maximale Nutzlast liegt bei 60 kg, was bedeutet, dass jedes Fahrrad bis zu 30 kg wiegen kann. Der Träger ist abschließbar und bietet zwei abschließbare Rahmenhalter für Fahrradrahmen bis max. 6 cm. Die Radstopper mit Schnellspanngurten sichern die Räder während der Fahrt zusätzlich. Der Fahrradträger ist aus robusten Materialien wie Aluminium, Stahl und Kunststoff gefertigt, was ihn besonders langlebig macht. Egal, ob Sie den Bullwing SR7 Fahrradträger für den Transport von Rennrädern, Mountainbikes oder E-Bikes nutzen möchten, dieser Fahrradträger wird Sie nicht enttäuschen. Erleben Sie jetzt selbst die Vorteile des Bullwing SR7 und machen Sie Ihre nächste Radtour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Finden Sie hier alle wichtigen Daten zum Bullwing SR7 zusammengefasst: Träger am Schnellverschluss abschließbar: Ja einfache Montage auf der Anhängerkupplung leichter Abklappmechanismus mit Fußpedalbedienung inkl. 2 schwarze abschließbare Rahmenhalter für Fahrradrahmen 3-6 cm inkl. 4 Radstopper mit Schnellspanngurten Abmessungen (B x T x H): ca. 115 x 54 x 67 cm zusammengeklappt: ca. 30 x 55,5 x 67 cm Eigengewicht: ca. 17 kg max. Nutzlast: 60 kg (30 kg pro Schiene) Farbe: silber, schwarz Schienenabstand: ca. 22 cm Radstand: Max. 135 cm (von Radmitte zu Radmitte) Max. Reifenbreite in der Schiene: Bis 2,2 Zoll ( erweiterbar bis 3,25 Zoll mit 11243ONF ) Beleuchtungsanschluss: 13-poliger Stecker (9 Pole belegt, die auch nur benötigt werden) Abklappmechanismus ermöglicht in der Regel das Öffnen des Kofferraums Material: Aluminium, Stahl, Kunststoff Platzsparende Aufbewahrung in der mitgelieferten Tasche inkl. Passend für nahezu alle Anhängerkupplungstypen (Stahlanhängerkupplung) In nur 5 Schritten einsatzbereit (da komplette vormontiert geliefert) Auch für Fahrräder mit Oversize und Y-Rahmen bis ø 6 cm geeignet Höchstgeschwindigkeit mit dem Träger: max. 130 km/h Europäische Betriebserlaubnis vorhanden Voraussetzung: mind. Stahl St52 oder Grauguss GG52 Anhängerkupplung D-Wert ≥ 7,6 kN Nutzlast 33 kg bei 50 kg Stützlast der AHK 43 kg bei 60 kg Stützlast der AHKK 58 kg bei 75 kg Stützlast der AHK 60 kg bei 90 kg Stützlast der AHK 60 kg bei 100 kg Stützlast der AHK Qualität wählen - Bullwing SR7 kaufen Zusammenfassend ist der Bullwing SR7 ein solider und zuverlässiger Fahrradträger, der mit seiner robusten Konstruktion und Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Seine hervorragenden Eigenschaften, darunter die einfache Montage und der praktische Abklappmechanismus, tragen zum Nutzungserlebnis bei. Die technischen Daten des Bullwing SR7 unterstreichen seine Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit. Ob für Rennräder, Mountainbikes oder E-Bikes, der Bullwing SR7 Fahrradträger bietet eine sichere und komfortable Transportlösung. Wenn Sie den Bullwing SR7 kaufen, investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit für Ihre Fahrradtransporte. Er bietet eine praktische und sichere Möglichkeit, Ihre Fahrräder zu transportieren, sodass Sie Ihre nächste Radtour sorgenfrei planen können. Gefahr- und Sicherheitshinweise Maximale Nutzlast: Überschreiten Sie unter keinen Umständen die maximale Nutzlast des Fahrradträgers. Eine Überladung kann zu schweren Unfällen führen. Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt, dass die Ladung ordnungsgemäß gesichert ist. Sichere Befestigung: Stellen Sie sicher, dass der Fahrradträger fest und korrekt auf der Anhängerkupplung montiert ist. Eine unsaubere oder schadhafte Verbindung kann dazu führen, dass sich der Träger während der Fahrt löst, was zu Unfällen führen kann. Kontrollieren Sie die Befestigung nach einigen gefahrenen Kilometern erneut.  Fahrverhalten: Der montierte Fahrradträger beeinflusst die Fahreigenschaften des Fahrzeugs. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit entsprechend und vermeiden Sie ruckartige Lenkbewegungen. Die maximal zulässige Geschwindigkeit mit montiertem Träger beträgt 130 km/h. 

324,00 €*
Bullwing SR 7 Plus
Bullwing SR 7 Plus Bullwing SR7 Plus: Robust und benutzerfreundlich Der Bullwing Fahrradträger SR7 Plus ist der perfekte Begleiter für Fahrradtouren: Eine ausgezeichnete Kombination aus robustem Design, Komfort und einfacher Handhabung machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für alle Radfahrbegeisterten. Der komplett vormontierte Fahrradträger ist ohne Werkzeug in nur fünf einfachen Schritten einsatzbereit und überzeugt durch seine bedienerfreundliche Konstruktion. Bullwing SR7 Plus für 3 Fahrräder: Bequemlichkeit trifft auf Sicherheit Als Anhängerkupplungsträger bietet der Bullwing SR7 Plus Platz für bis zu drei Fahrräder, mit einer maximalen Nutzlast von 60 kg. Ein praktischer Abklappmechanismus ermöglicht einfachen Zugang zum Kofferraum, selbst mit Fahrrädern auf dem Träger. (Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nicht bei Modellen wie den VW T5, T6 Bussen oder ähnlichen Modellen mit großer Heckklappe verfügbar ist.) Ein weiterer Pluspunkt des Bullwing Fahrradträger SR7 Plus ist die einfache und schnelle Montage an der Anhängerkupplung dank des Schnellverschlusshebels. Außerdem verfügt der Bullwing SR7 Plus über zuverlässige Rücklichter und einen 13-poligen Stecker als Beleuchtungsanschluss, um die Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten. Bullwing Fahrradträger SR7 Plus: Kompakt und sicher Der Bullwing SR7 Plus für 3 Fahrräder ist nicht nur funktional, sondern auch besonders kompakt und leicht zu verstauen. Er hat ein Eigengewicht von etwa 21 kg und ist leicht zusammenklappbar. So passt er in die meisten Gepäckräume. Eine mitgelieferte Tasche erleichtert die Aufbewahrung und den Transport zusätzlich. Ein weiteres wichtiges Merkmal des Bullwing Fahrradträger SR7 Plus ist die abschließbare Diebstahlsicherung. Sie sorgt dafür, dass Sie sich selbst bei längerem Parken keine Sorgen machen müssen. Damit bietet der Bullwing SR7 Plus eine sichere und bequeme Lösung für den Transport Ihrer Fahrräder. Darum der Bullwing SR 7 Plus für 3 Fahrräder Für alle, die nach einem zuverlässigen und benutzerfreundlichen Fahrradträger suchen – der Bullwing SR 7 Plus bietet alles, was Sie brauchen:   Robuste Qualität und komfortable Konstruktion Einfache und schnelle Montage an der Anhängerkupplung Praktischer Abklappmechanismus für einfachen Zugang zum Kofferraum Platz für bis zu 3 Fahrräder Abschließbare Diebstahlsicherung Leicht zusammenklappbar und einfach zu verstauen   Der Bullwing SR7 Plus ist Ihr zuverlässiger Begleiter Der Bullwing SR7 Plus ein hervorragender Fahrradträger, der Funktionalität, Bequemlichkeit und Sicherheit in einem Produkt vereint. Ob Sie nun mit der Familie unterwegs sind oder ein Wochenendabenteuer mit Freunden planen, der Bullwing SR7 Plus für 3 Fahrräder macht den Transport Ihrer Fahrräder zum Kinderspiel. Mit seiner robusten Qualität, der einfachen Montage und dem praktischen Abklappmechanismus setzt er neue Maßstäbe in Sachen Benutzerfreundlichkeit. Die abschließbare Diebstahlsicherung und der einfache Zugang zum Kofferraum machen ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle Radfahrbegeisterten. Die technischen Daten zum Bullwing Fahrradträger SR7 Plus im Überblick Anhängerkupplungsträger für 3 Fahrräder Abklappmechanismus dank Fußpedal Diebstahlsicherung des Trägers am Schnellverschluss Eigengewicht: ca. 21 kg max. Nutzlast: 60 kg zusammenklappbar komplett vormontiert abschließbarer Fahrrad Rahmenhalter ( bis 6 cm Rahmendurchmesser ) Größe (B x T x H): ca. 115 x 74 x 67 cm Farbe: silber, schwarz Material: Aluminium, Stahl, Kunststoff Schienenabstand: ca. 22 cm Radstand: Max. 135 cm (von Radmitte zu Radmitte) Max. Reifenbreite in der Schiene: Bis 2,2 Zoll Erweitern Sie die Schiene mit den neuen Radstoppern auf bis zu 3,25 Zoll mit Artikel: 11243ONF Beleuchtungsanschluss: 13-poliger Stecker In nur 5 Schritten einsatzbereit passt auf nahezu alle Anhängerkupplungstypen (Stahlkupplung keine Alu) Höchstgeschwindigkeit mit dem Träger: max. 130 km/h Europäische Betriebserlaubnis vorhanden Auch für Fahrräder mit Oversize und Y-Rahmen bis ø 6 cm geeignet E-Bike geeignet: Schienenlast beachten. Voraussetzung: mind. Stahl St52 oder Grauguss GG52 Anhängerkupplung D-Wert ≥ 7,6 kN Nutzlast 29 kg bei 50 kg Stützlast der AHK 39 kg bei 60 kg Stützlast der AHKK 54 kg bei 75 kg Stützlast der AHK 60 kg bei 90 kg Stützlast der AHK 60 kg bei 100 kg Stützlast der AHK Gefahr- und Sicherheitshinweise Maximale Nutzlast: Überschreiten Sie unter keinen Umständen die maximale Nutzlast des Fahrradträgers. Eine Überladung kann zu schweren Unfällen führen. Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt, dass die Ladung ordnungsgemäß gesichert ist. Sichere Befestigung: Stellen Sie sicher, dass der Fahrradträger fest und korrekt auf der Anhängerkupplung montiert ist. Eine unsaubere oder schadhafte Verbindung kann dazu führen, dass sich der Träger während der Fahrt löst, was zu Unfällen führen kann. Kontrollieren Sie die Befestigung nach einigen gefahrenen Kilometern erneut.  Fahrverhalten: Der montierte Fahrradträger beeinflusst die Fahreigenschaften des Fahrzeugs. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit entsprechend und vermeiden Sie ruckartige Lenkbewegungen. Die maximal zulässige Geschwindigkeit mit montiertem Träger beträgt 130 km/h. 

369,00 €*
Bullwing SR1 Pro
Bullwing SR1 Pro Fahrradträger E-bike für Anhängerkupplung 1 Fahrrad 1) Hochwertiger Fahrradträger für E-Bikes und normale Fahrräder 2) Leichtes Gewicht von 9,5 KG für einfache Handhabung 3) Abschließbarer Schnellverschluss für die Sicherheit Ihres Fahrrads 4) Strap Rahmenhalter für den schonenden Transport empfindlicher Rahmen 5) Traglast von 30 KG für den Transport eines Fahrrads oder E-Bikes Der Bullwing SR1 Pro Fahrradträger für E-Bikes ist die ideale Lösung für den Transport eines Fahrrads oder E-Bikes auf deiner Anhängerkupplung. Mit einem Gewicht von nur 9,5 kg ist dieser Fahrradträger super leicht und dennoch robust genug, um dein Fahrrad sicher zu transportieren. Der Strap Rahmenhalter sorgt dafür, dass auch empfindliche Rahmen sicher fixiert werden können. Zudem ist der Fahrradträger abschließbar und verfügt über einen abschließbaren Schnellverschluss für zusätzliche Sicherheit. Die hochwertigen Aluminiumschienen bieten eine stabile Basis für dein Fahrrad, während die Spanngurte mit Klemmverschluss ein einfaches und sicheres Befestigen ermöglichen. Technische Daten: Maße: 120 x 67 x 35 Anzahl der Fahrräder: 1 Fahrrad Maximale Belastbarkeit: 30 KG Höchstgewicht pro Fahrrad: 30 KG Breite der Radreifen: 50 mm Maximaler Achsabstand: 125 cm Gefahr- und Sicherheitshinweise Maximale Nutzlast: Überschreiten Sie unter keinen Umständen die maximale Nutzlast des Fahrradträgers. Eine Überladung kann zu schweren Unfällen führen. Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt, dass die Ladung ordnungsgemäß gesichert ist. Sichere Befestigung: Stellen Sie sicher, dass der Fahrradträger fest und korrekt auf der Anhängerkupplung montiert ist. Eine unsaubere oder schadhafte Verbindung kann dazu führen, dass sich der Träger während der Fahrt löst, was zu Unfällen führen kann. Kontrollieren Sie die Befestigung nach einigen gefahrenen Kilometern erneut.  Fahrverhalten: Der montierte Fahrradträger beeinflusst die Fahreigenschaften des Fahrzeugs. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit entsprechend und vermeiden Sie ruckartige Lenkbewegungen. Die maximal zulässige Geschwindigkeit mit montiertem Träger beträgt 130 km/h. 

169,00 €*
Fahrradträger SD260 Flügeltüren Kupplungsträger schwarz
Bullwing Fahrradträger SD260 Der Bullwing Fahrradträger SD260 ist Ihre Antwort auf problemloses und sicheres Fahrradtransportieren, speziell konzipiert für Fahrzeuge mit Flügeltüren und höchsten Ansprüchen. Dieser Träger vereint Funktionalität, Stabilität und Ästhetik in einem herausragenden Design, um Ihre Fahrradreisen noch angenehmer zu gestalten. Ihre Vorteile mit dem Bullwing Fahrradträger SD260: Optimale Flügeltür-Kompatibilität: Der Bullwing SD260 wurde speziell für Fahrzeuge mit Flügeltüren entwickelt. Er ermöglicht Ihnen den Zugang zum Kofferraum, ohne den Träger zu entfernen. Genießen Sie die Bequemlichkeit, jederzeit auf Ihr Gepäck zugreifen zu können. Einfache Handhabung: Die intuitive und schnelle Montage des Bullwing SD260 macht es leicht, diesen Fahrradträger zu verwenden. Mit wenigen Handgriffen ist er einsatzbereit, sodass Sie weniger Zeit mit der Installation verbringen und mehr Zeit mit dem Radfahren verbringen können. Sicherheitsfokus: Dank hochwertiger Materialien und präziser Verarbeitung bietet der Bullwing SD260 maximale Stabilität während des Transports. Ihre Fahrräder werden sicher und zuverlässig gehalten, während Sie sich auf die Straße begeben. Platzsparendes Design: Der Bullwing SD260 verfügt über eine kompakte Bauweise, die für eine effiziente Lagerung sorgt, wenn der Träger nicht in Gebrauch ist. Dies ist besonders vorteilhaft für die Aufbewahrung in Ihrem Zuhause oder in der Garage. Sicherheitsmerkmale: Der Bullwing SD260 ist mit einem Diebstahlschutz und Sicherheitsgurten ausgestattet, die Ihre Fahrräder fest an ihrem Platz halten. So können Sie beruhigt reisen, ohne sich um die Sicherheit Ihrer Ausrüstung sorgen zu müssen. Technische Spezifikationen: Anwendung: für 2 Fahrräder oder E-Bike Maximale Belastbarkeit insgesamt: ca. 60 kg Maximale Tragfähigkeit pro Schiene: ca. 30 kg Eigengewicht: 20,5 kg Ausziehbar: Gleitschienen mit ca. 70cm Schiebeweg ermöglicht die Öffnung von bis zu ca. 85cm breiten Türen Befestigung der Fahrräder: Abnehm- und abschließbare Strap-Rahmenhalter Schienenart: Stabile Aluminiumschienen mit Kunststoffradhalterungen Schienenabstand: ca. 24 cm Beleuchtungsanschluss: 13-poliger Stecker Radstand: max. 130 cm Max. Reifenbreite in der Schiene: bis 3,25 Zoll Material: Aluminium / Kunststoff / Stahl Maße (HxLxB): ca. 88 x80 x129 cm   Material: Hochwertiger Stahlrahmen mit robuster Pulverbeschichtung Gefahr- und Sicherheitshinweise Maximale Nutzlast: Überschreiten Sie unter keinen Umständen die maximale Nutzlast des Fahrradträgers. Eine Überladung kann zu schweren Unfällen führen. Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt, dass die Ladung ordnungsgemäß gesichert ist. Sichere Befestigung: Stellen Sie sicher, dass der Fahrradträger fest und korrekt auf der Anhängerkupplung montiert ist. Eine unsaubere oder schadhafte Verbindung kann dazu führen, dass sich der Träger während der Fahrt löst, was zu Unfällen führen kann. Kontrollieren Sie die Befestigung nach einigen gefahrenen Kilometern erneut.  Fahrverhalten: Der montierte Fahrradträger beeinflusst die Fahreigenschaften des Fahrzeugs. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit entsprechend und vermeiden Sie ruckartige Lenkbewegungen. Die maximal zulässige Geschwindigkeit mit montiertem Träger beträgt 130 km/h. 

769,90 €*

Brauche ich einen speziellen Fahrradträger für E-Bikes?

Da E-Bikes deutlich schwerer sind als herkömmliche Fahrräder, stoßen viele Standard-Fahrradträger schnell an ihre Grenzen. Unsere Fahrradhalter für die Anhängerkupplung sind speziell für das höhere Gewicht von E-Bikes konzipiert und bieten eine entsprechend hohe maximale Zuladung. Zwei E-Bikes mit einem Gesamtgewicht von 50 bis 60 Kilogramm lassen sich damit sicher transportieren – ohne Kompromisse bei Stabilität oder Handhabung.

Robuste Materialien, verstärkte Haltearme und eine durchdachte Konstruktion sorgen dafür, dass auch schwerere E-Bikes zuverlässig fixiert sind. So sind Sie mit Ihrem E-Bike jederzeit sicher und komfortabel unterwegs.

Ihre Vorteile mit professionellen Fahrradträgern für die Anhängerkupplung

Mit einem modernen und professionellen Fahrradträger für E-Bikes profitieren Sie gleich in mehrfacher Hinsicht. Denn ein hochwertiger Fahrradhalter überzeugt nicht nur durch mehr Stabilität und Sicherheit, sondern auch durch eine einfache Montage und hohen Komfort in der Benutzung. Zudem gibt es praktische Features wie abklappbare Systeme oder integrierte Auffahrschienen, die das Beladen erleichtern.

Worauf können Sie sich noch freuen? Hier die wichtigsten Pluspunkte:

1. Robuste Befestigung
Durch stabile Rahmenhalter und Ratschenbänder bleibt Ihr Fahrrad sicher fixiert – selbst bei plötzlichem Bremsen oder unwegsamen Gelände.

2. Einfache Montage
Die meisten unserer Kupplungsträger lassen sich werkzeugfrei an der Anhängerkupplung befestigen. Auch das Abklappen, um an den Kofferraum zu gelangen, ist kinderleicht.

3. Spezielle E-Bike-Features
Dazu gehören zum Beispiel Auffahrrampen oder Adapter, mit denen Sie das schwere Rad mühelos auf den Träger schieben, statt es hochheben zu müssen.

4. Platzsparende Lagerung
Moderne Systeme sind oft klappbar und nehmen zu Hause kaum Raum ein. So bleibt mehr Stauraum für anderes Zubehör.

5. Geringerer Luftwiderstand
Im Vergleich zu Dachträgern sparen Sie Kraftstoff, da die Fahrräder hinter dem Fahrzeug im Windschatten mitfahren.

6. Vielseitige Einsetzbarkeit
Ob E-Bike, normales Fahrrad oder sogar Fatbike – professionelle Träger sind vielseitig kompatibel und für verschiedene Reifengrößen gerüstet.

Die wichtigsten Kaufkriterien für E-Bike-Fahrradhalter für die Anhängerkupplung

Wenn Sie einen neuen Fahrradträger für Ihr E-Bike anschaffen, lohnt es sich, einige Punkte vorab zu klären. Denn nicht jeder Träger passt zu jedem Fahrzeug und zu jedem E-Bike. Mit den folgenden Kriterien treffen Sie die richtige Wahl und sorgen für eine sichere Fahrt.

Stützlast

Die Stützlast gibt an, wie viel Gewicht das elektrische Fahrrad auf der Anhängerkupplung lasten darf. Je höher die Stützlast, desto mehr Reserven haben Sie, um auch zwei oder mehr E-Bikes zu transportieren. Achten Sie deshalb auf die Angaben der jeweiligen Modelle und vergleichen Sie sie mit dem zulässigen Gesamtgewicht des Trägers und der Räder.

Sicherheit

Gerade bei schwereren E-Bikes ist ein zuverlässiges Befestigungssystem das A und O. Achten Sie auf stabile Rahmenhalter, solide Haltearme und robuste Gurte. Ein abschließbares System schützt zudem vor Diebstahl, während reflektierende Elemente oder ein beleuchteter Kennzeichenhalter für bessere Sichtbarkeit sorgen.

Befestigungssystem

Bei E-Bikes empfehlen sich vor allem Kupplungsträger, also Modelle, die Sie an der Anhängerkupplung montieren. Diese Träger ermöglichen ein leichtes Beladen, da Sie das Rad nur geringfügig anheben müssen. Außerdem bleibt der Luftwiderstand niedriger als bei Dachträgern und viele Systeme lassen sich einfach abklappen, um den Kofferraum zu erreichen.

Einfache Montage

Ein guter Fahrradträger sollte sich ohne großen Aufwand auf der Anhängerkupplung montieren lassen. Achten Sie auf werkzeugfreie Spannhebel oder Schnellverschlüsse, damit Sie den Träger rasch befestigen können. Prüfen Sie auch, ob sich die Haltearme schnell an unterschiedliche Rahmenformen anpassen lassen und ob das Abklappen für den Kofferraum leichtgängig funktioniert.

Kompatibilität

Nicht nur das Gewicht ist entscheidend, sondern auch die Reifengröße und der Radstand Ihres Fahrrades. Stellen Sie sicher, dass die Schienen ausreichend Platz bieten und sich die Halterungen entsprechend anpassen lassen. Manche Modelle bringen dafür variable Schienensysteme oder zusätzliche Adapter mit.

Preis- / Leistungsverhältnis

Gerade für den regelmäßigen Einsatz lohnt es sich, in einen hochwertigen Träger zu investieren. Bullwing bietet hochwertige Modelle mit einem sehr guten Preis- / Leistungsverhältnis, die Ihnen viele Jahre treue Dienste leisten. Qualitative Materialien, eine gute Verarbeitung und intelligente Features sind eine Investition in Sicherheit und Komfort.

So montieren Sie Ihr elektrisches Fahrrad auf der Anhängerkupplung

Die Montage eines E-Bikes am Fahrzeug ist oft leichter als erwartet – vorausgesetzt, Sie wählen ein passendes Modell. Zunächst befestigen Sie den Träger an der Anhängerkupplung oder am Heck Ihres Fahrzeugs gemäß unserer Herstelleranleitung. Anschließend klappen Sie gegebenenfalls die Schienen aus und bringen die Halterungen in Position. Heben oder rollen Sie das E-Bike vorsichtig auf den Träger, fixieren Sie es mittels Rahmenhalter und Radgurten. Prüfen Sie, ob alle Befestigungspunkte fest sitzen, bevor Sie die Fahrt antreten.

Tipps für den Umgang mit E-Bikes und Ihrem Fahrradträger

Ob Kurztrip oder längere Urlaubsreise – mit ein paar einfachen Maßnahmen stellen Sie sicher, dass Ihr E-Bike und Ihr Fahrradträger unversehrt bleiben. Machen Sie sich dabei keine Sorgen, wenn Sie noch keine Routine im Transportieren haben. Mit den folgenden Tipps gelingt es Ihnen bestimmt.

Akkus entfernen

Einige E-Bikes wiegen bis zu 25 kg und mehr. Wenn der Akku abnehmbar ist, nehmen Sie ihn vor dem Beladen einfach heraus. So reduzieren Sie das Gesamtgewicht und schonen zugleich die Halterung.

Display abnehmen oder abdecken

Empfindliche Displays sollten Sie bei Bedarf abmontieren oder zumindest mit einer Schutzhülle versehen. So verhindern Sie Kratzer, Feuchtigkeitsschäden oder andere Beschädigungen während der Fahrt.

Zuladung und Stützlast prüfen

Gerade bei zwei oder mehr E-Bikes ist es wichtig, die zulässige Zuladung und die maximale Stützlast im Auge zu behalten. Ein kurzer Blick in die Fahrzeugpapiere oder die Herstellerangaben gibt Ihnen Sicherheit.

Mehrere E-Bikes befestigen

Wenn Sie mehr als ein E-Bike transportieren möchten, empfiehlt sich ein Träger mit hoher Zuladung und verstärkten Schienen. Achten Sie zudem darauf, dass zwischen den einzelnen Fahrrädern genügend Platz bleibt, sodass Sie bei Rucklern oder Bremsvorgängen nicht aneinanderschlagen. Prüfen Sie regelmäßig die Halterungen während langen Fahrten und achten Sie auf mögliche Scheuerstellen.

Gewicht gut verteilen

Positionieren Sie die schwereren E-Bikes möglichst nah am Fahrzeug, um die Belastung optimal zu verteilen. Achten Sie dabei auf den Antriebstyp Ihres E-Bikes: Modelle mit Mittelmotor haben oft einen tieferen Schwerpunkt und lassen sich auf dem Träger stabiler unterbringen. Heckmotoren hingegen verlagern das Gewicht weiter nach hinten – in diesem Fall ist es besonders wichtig, das Rad möglichst nah an der Fahrzeugseite zu montieren.

Geschwindigkeit anpassen

Obwohl viele Hersteller keine genaue Höchstgeschwindigkeit vorgeben, empfiehlt es sich, Tempo 130 km/h nicht zu überschreiten. Das mindert den Luftwiderstand und erhöht die Sicherheit.

Wenn Sie mit dem Rad in den Urlaub fahren möchten, sollten Sie sich auch über länderspezifische Vorschriften im Ausland informieren. In Italien ist beispielsweise eine rot-weiß reflektierende Warntafel (50 x 50 cm) Pflicht, wenn ein Fahrradträger die Fahrzeugkontur überragt. Diese muss am Heck des äußersten Fahrrads gut sichtbar angebracht werden. Zusätzlich sollten Sie beachten, dass in manchen Regionen Italiens ein Tempolimit von 100 km/h für Fahrzeuge mit Heckträgern gilt. Auch Bußgelder bei Verstößen können höher ausfallen als in Deutschland – daher lohnt sich ein kurzer Blick in die jeweiligen Vorschriften vor Reiseantritt.


Sicherer E-Bike-Transport nach StVO-Richtlinien

Für den sicheren und gesetzeskonformen Transport Ihres E-Bikes sind bei unseren Fahrradträgern bereits alle wichtigen Komponenten enthalten – inklusive Beleuchtungseinheit und Halterung für ein zusätzliches Kennzeichen. Damit erfüllen die Trägersysteme die Vorgaben der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Deutschland, denn Rücklichter und Nummernschild müssen auch mit montierten Fahrrädern vollständig sichtbar bleiben.

Die Fahrradträger von Bullwing: Leichte Montage, erfolgreiches Biken!

Mit den Fahrradträgern von Bullwing setzen Sie auf Qualität, Komfort und ein unschlagbares Preis- / Leistungsverhältnis. Unsere Kupplungsträger lassen sich einfach montieren, sind auf E-Bikes ausgerichtet und bieten praktische Features wie abklappbare Systeme oder flexible Befestigungslösungen. So wird das Transportieren Ihrer Räder zum Kinderspiel. Ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie – Bullwing ermöglicht Ihnen, jedes Bike sicher und bequem ans Ziel zu bringen.

Noch Fragen? Jetzt Beratungstermin sichern.

Sie haben weitere Fragen zur passenden Stützlast, zur Montage Ihres E-Bike-Trägers oder zu unserem Zubehör? Dann nutzen Sie unseren Beratungstermin und lassen Sie sich persönlich unterstützen. Gemeinsam finden wir den perfekten Fahrradträger für Ihr E-Bike – damit Ihrem nächsten Abenteuer auf zwei Rädern nichts mehr im Wege steht!

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wie weiß ich, ob die Stützlast meiner Anhängerkupplung ausreichend ist?

Die Stützlast bezeichnet das maximale Gewicht, das vertikal auf die Anhängerkupplung Ihres Fahrzeugs wirken darf. Diese Angabe finden Sie in der Regel in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Typenschild der Anhängerkupplung. Es ist essenziell, dass die Summe aus dem Gewicht des Fahrradträgers und der darauf montierten Fahrräder die angegebene Stützlast nicht überschreitet.

Wie schwer ist die Montage eines Fahrradträgers auf der Anhängerkupplung?

Die Montage eines Bullwing-Fahrradträgers ist dank durchdachter Konstruktion und benutzerfreundlicher Mechanismen einfach und schnell durchzuführen. Viele unserer Modelle verfügen über einen Schnellverschlusshebel, der eine werkzeugfreie Befestigung ermöglicht. Nach dem Aufsetzen des Trägers auf die Anhängerkupplung wird der Hebel geschlossen, wodurch der Träger sicher fixiert ist. Dennoch empfehlen wir, die Montageanleitung sorgfältig zu lesen und die Befestigung nach einigen Kilometern Fahrt zu überprüfen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Benötige ich für den Fahrradträger ein zusätzliches Kennzeichen?

Ja, wenn der Fahrradträger das hintere amtliche Kennzeichen Ihres Fahrzeugs verdeckt, ist ein zusätzliches drittes Kennzeichen am Träger gesetzlich vorgeschrieben. Alle unsere Fahrradträger sind mit einer Halterung für dieses zusätzliche Kennzeichen ausgestattet. Sie können ein solches Kennzeichen bei Ihrer örtlichen Zulassungsstelle beantragen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um ein DIN-Kennzeichen ohne Plaketten handelt.

Was sollte ich beim Transport von E-Bikes mit Tiefeinsteiger-Rahmen beachten?

E-Bikes mit Tiefeinsteiger-Rahmen stellen besondere Anforderungen an die Befestigung auf dem Fahrradträger, da ihnen oft eine klassische obere Rahmenstange fehlt. Für eine sichere Fixierung empfehlen wir die Verwendung von speziellen Adapterstangen, die zwischen Sattelstütze und Lenkkopf angebracht werden und somit eine stabile Befestigung ermöglichen.

Wie hoch darf die Geschwindigkeit beim Fahren mit Fahrradträger sein?

In Deutschland gibt es keine gesetzlich festgelegte Höchstgeschwindigkeit für Fahrten mit montiertem Fahrradträger. Allerdings empfehlen wir, die Geschwindigkeit auf maximal 130 km/h zu begrenzen. Diese Empfehlung dient der Sicherheit und berücksichtigt die veränderten Fahreigenschaften sowie den erhöhten Luftwiderstand durch den montierten Träger.

Kann ich meinen Fahrradträger auch für normale Fahrräder nutzen?

Ja, unsere Fahrradträger sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für E-Bikes als auch für herkömmliche Fahrräder. Dank verstellbarer Halterungen und flexibler Befestigungssysteme können Fahrräder unterschiedlicher Rahmenformen und -größen sicher transportiert werden.